Was ist Visualisierung?

Logische und sprachliche Zusammenhänge aus einem gegebenen Datenbestand (Prozesse, Texte) grafisch sichtbar dargestellt.  

Fachtexte mit komplexer Sprache und hoher Informationsdichte aus den Landschaften der Bildung, Finanzen, Justiz und Versicherung einfach sichtbar werden lassen.

Visuelle Wahrnehmung

Assoziationsketten wählen über emotionale Kriterien die Farben:

Optische Transparenz

  • Bild und Schrift müssen deutlich und vergrößert sein
  • Farben sparsam mit Rahmung oder Schatten 
  • Fokus farblich hervorheben
  • Lichtdichtekontrast DIN 32975 im öffentlichen Raum